Über uns – Wir für Sie

Die Helmut Kälberer GmbH ist in der Region und im ganzen Kreis Göppingen einer der stärksten und größten Dienstleister mit außerordentlich breitem Leistungsspektrum. Auftraggeber verschiedenster Branchen und Bereiche arbeiten mit Kälberer seit vielen Jahren zusammen. Vom einfachen Pferdefuhrbetrieb wuchs Kälberer seit 1909 bis heute zum moderen Transportunternehmen heran – über inzwischen 4 Generationen hinweg, mit umfangreichem Leistungsspektrum und kundenorientierten Services im ganzen Kreis Göppingen.

Kundenzufriedenheit ist nicht nur Auftrag, sondern eine Frage der Unternehmer-Ehre

Die Zufriedenheit der Auftraggeber und die Pflege des Kundenstamms war Kälberer schon immer äußerst wichtig und gehört natürlich mit zur Firmenphilosophie. Die Marke Kälberer steht einerseits für Tradition und hohe Zuverlässigkeit. Bei uns gilt auch ein Handschlag immer noch als Garantie für die verlässliche Einhaltung von Vereinbarungen. Absolutes Vertrauen auf Gegenseitigkeit, innovative Lösungen und stets beste Leistung in der Sache gehören bei uns nicht nur zum obersten Gebot, sondern auch zum höchsten Gut – und damit zur absoluten Verpflichtung gegenüber dem Kunden.

Andererseits steht die Marke Kälberer aber auch für starke Leistungsfähigkeit und Modernität, für Zukunftszugewandtheit und Zeitgeist. Immer mit dem Ziel, allen Auftraggebern die beste, stärkste und wirtschaftlichste Lösung für alle Herausforderungen anbieten zu können.

Auf all diese Eigenschaften, Kompetenzen und Werte sind wir überaus stolz. Unsere Zuverlässigkeit macht uns für Kunden nicht nur berechenbar, sondern auch langfristig alltagsrelevant. Wir sehen uns als Ihr vertrauenswürdiger Partner, nicht nur als bloßer Dienstleister. Das ist uns wichtig – das ist unsere Verpflichtung.

  • Alles aus einer Hand – vom Transport über Baustoffe bis hin zur Entsorgung von Wertstoffen

  • Der Kunde ist nicht „König“, sondern Teil einer wertvollen Partnerschaft

Kälberer Fuhrpark in den 1960ern

Kälberer – Eine Firma in alter Tradition

Mit seinem Pferdefuhrwerk legte Jakob Kälberer vor weit mehr als 100 Jahren den Grundstein für das heute mittelständische Unternehmen. Damals wurden noch Holz und Kohle mit Hilfe von Pferden transportiert. Heute findet man die Pferdestärken eher unter der Haube leistungsstarker LKW neuester Generationen. Der Fuhrpark reicht von großen Sattelzügen und Kippern bis hin zu Containerabsetzfahrzeugen, Tiefladern oder Kran-LKW.

Im Jahre 1936 beginnt das Unternehmen mit dem Kauf des ersten LKW und den Transport mit Kraftfahrzeugen. Die Leistungen wurden über die Jahre immer den Veränderungen des Marktes angepasst. Aus einer langen Familientradition heraus übernahm dann Helmut Kälberer 1970 das Geschäft seines Vaters. War es zu Beginn noch aufgrund der fehlenden Lagermöglichkeiten ein reines Transportunternehmen für Schüttgüter, so kamen 1970 mit dem Erwerb des Grundstücks im Gewerbegebiet Schelmenwasen in Süßen auch andere Arbeitsbereiche hinzu. Neben Baustoffen und Betonwaren konnten nun auch Natursteine, Entsorgung von Abfällen sowie Containerdienst und Schrottverwertung mit angeboten werden. Im Jahre 1988 wurde zusätzlich das Grundstück der alten Ziegelei am Geyrenwald in Ottenbach erworben, um damit mehr Platz für den Naturstein- und Betonwarensektor zu schaffen.

2009 übernahm Cornelia Kälberer den Betrieb von ihrem Vater Helmut Kälberer. Mit ihrem Sohn Marcus, welcher 2012 nach erfolgter Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker ein Wirtschaftsingenieursstudium abgeschlossen hatte, befindet sich bereits die vierte Generation im Unternehmen, um es auch weiterhin innovativ und erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Familienhistorie Kälberer
Kälberer Geschäftsfürhung, Einkauf und Verkauf

Arbeitsplätze für über 50 Mitarbeiter bei Kälberer

Die Helmut Kälberer GmbH bietet heute Arbeitsplätze für über 50 Mitarbeiter. Das Unternehmen gliedert sich in insgesamt drei große Geschäftsbereiche, welche als „die Kälberer-Gruppe“ bekannt sind. Es handelt sich dabei um die Kernleistungen Transport & Logistik, Entsorgung & Verwertung sowie Natursteine & Baustoffe, deren Services und Leistungen viele Kunden im gesamten Kreis Göppingen schon über Jahrzehnte schätzen.

Von unserer Flexibilität und Effizienz profitieren alle – Privat, Gewerbe oder öffentliche Hand

Eine perfekte Ausrichtung auf jeden Kundenwunsch macht Kälberer sowohl für Unternehmen und die öffentliche Hand als auch für den Privatmann sehr attraktiv. Dies gilt z.B. für Bauunternehmen, Gemeinden oder städtische Institutionen genauso wie z.B. für Landschaftsgärtner, Architekten, den privaten Bauherrn oder Hobbygärtner. Durch die bewusste Ausrichtung auf vielfältige Kundenwünsche ist gerade das Leistungsspektrum und insbesondere die Flexibilität von großem Vorteil. Sei es die große Lieferung einer 26-Tonnen-Fuhre oder auch nur ein Eimer voller Zierkies, sei es die fach- und umweltgerechte Entsorgung und Verwertung sämtlicher Abfallarten oder Aushübe aller Art – es gibt nichts, wofür Kälberer nicht eine effiziente Lösung parat hätte.

Hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenstreue

Was uns bei der eigenen Belegschaft als Arbeitgeber auszeichnet, das ist eine vergleichbar hohe Mitarbeiterzufriedenheit mit herausragendem Teamgeist und Zusammenhalt. Wir sind sehr dankbar und stolz auf unser ganzes Team – insbesondere auf unsere vielen langjährigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Nicht selten kommt es vor, dass wir hochgeschätzte Menschen in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, die schon ihr gesamtes Berufsleben bei Kälberer verbracht haben.

Großer Dank an alle unsere Kälberer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

Gerade an dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen unseren Mitarbeitern für deren stetigen Einsatz, Treue und Loyalität bedanken. Wir sehen den täglichen Einsatz und wir erkennen das große Engagement eines jeden einzelnen. Das Unternehmen zeigt sich bemüht, immer den Menschen als Ganzes wahrzunehmen – als Teil einer großen Familie im Familienunternehmen.

Familie als Kern unserer Unternehmensphilosophie

Wir möchten in der Praxis das Leere in der Betriebswirtschaftslehre füllen. Denn in der Theorie der betrieblichen Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) zählt z.B. jeder Stuhl und jeder Schreibtisch eines Mitarbeiters zum „Vermögen“ des Unternehmens – wobei die Mitarbeiter immer nur als „Kostenfaktor“ geführt werden.

Das wahre Vermögen und das wertvollste Kapital aber sehen wir nicht nur in unseren teuren Fahrzeugen, Waren oder anderen Dingen, sondern ganz bewusst auch in unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Ohne diese „Familienmitglieder“, ohne deren Fleiß, Motivation und Verantwortung, würde die gesamte Kälberer-Gruppe schlichtweg nicht existieren. Eine „Unternehmung machen“ bedeutet letztendlich, dass viele etwas gemeinsam für andere schaffen. Aus einem uralten Verständnis heraus ist eine Unternehmung also ein Mehrwert für die gesamte Gesellschaft. Und daran ist jeder einzelne im Unternehmen beteiligt. Die entsprechende Wertschätzung gebührt demnach allen.

Bleiben wir in Bewegung!

Bildmotiv Kälberer unterstützt soziale Projekte

Kälberer unterstützt soziale Projekte

Unsere Philosophie der großen Familie hört nicht am Ausgangstor des Betriebsgeländes auf. Jedes Jahr engagiert sich die Helmut Kälberer GmbH in verschiedenen sozialen Projekten, Förder- oder Tierschutzvereinen. So unterstützen wir z.B. regelmäßg durch Spenden die Kinder- & Jugendfarm Süßen e.V., der KuGiS Handballjugend und dem Katzenschutz GP-Donzdorf e.V.. Unser Motto lautet dabei „Wer als Unternehmen etwas unternimmt, der zeigt auch Verantwortung“.

116 Jahre
Erfahrung
seit 1909
Über 900
zufriedene
aktive Kunden
Über 200
LKW-Touren
täglich
Standorte in
Ottenbach,
Süßen, Ulm
Lieferungen
spätestens am Folgetag
Selbst-Abholung und Anlieferung möglich